Willkommen

im Schuljahr 2024/25

"Lies mit" - unser Projekt in diesem Schuljahr

Das "Lies mit" - Projekt dauert insgesamt 18 Monate und beinhaltet fünf verschiedene Methoden zur Förderung der Lesekompetenz, insbesondere der Leseflüssigkeit.

Inzwischen haben wir drei Methoden mit den Kindern kennengelernt und sind begeistert, dass wir unsere tägliche Lesezeit mit großer Motivation, neuen Texten und Lektüren gestalten können.

Von der Reinhard Mohn-Stiftung haben wir den großzügigen Betrag von 1.500 Euro für die Leseförderung, d.h. neues Lesematerial erhalten.

Die Lehrerinnen und Lehrer der Jahrgangsteams haben bereits passende Lektüren für jeden Jahrgang ausgesucht.

Die bereits kennengelernten Methoden sind:

Das Chorlesen, das Würfellesen und das Tandemlesen.

Nun freuen wir uns auf das Hörbuchlesen und das Vorlesetheater.

Wir sind gespannt, wie die Methoden in den kommenden Fortbildungen vorgestellt werden.

Die Leseergebnisse haben sich bereits verbessert, wie wir bei den Online-Diagnosen feststellen konnten.

Das neue Schulentwicklungsprojekt im Bereich Lesen stärkt die Kompetenzen der Kinder in besonderer Weise.

Neue Informationen zum Projekt wird es auf der kommenden Schulpflegschaftssitzung im Mai geben.

 

 

 

Kunst in der Wilbrandschule

Wir freuen uns, dass Frau Barbara Davis ihre Kunstkurse wieder in der Wilbrandschule abhalten wird. Vielleicht gibt es Schülerinnen und Schüler, die sich für diese Kurse demnächst neu anmelden möchten.

Die vierten Schuljahre sind eingeladen die neue Ausstellung im Haus Samson der Gruppe 13 zum Thema "Frieden" zu besuchen.

 

Gesund ins neue Schulhalbjahr

Der Förderverein

Der aktuelle Vorstand des Fördervereins:

Frau Lenz, Frau Wewer, Frau Klomfas, Frau Strässer und Frau Frau Kuhlmann.

Herr Remmert und Frau Rugge haben in diesem Jahr die Kassenprüfung durchgeführt. Wir sagen allen Dankeschön für die Unterstützung!

Otter und Koalas

Lesetraining mit den Paten 

 

GNU übergibt Bücher zum Thema Umgang mit Müll an die drei Herzebrock-Clarholzer Grundschulen

Bereits Kinder für die Themen Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren; dafür engagiert sich die Gemeinschaft für Natur und Umweltschutz im Kreis Gütersloh e.V. (GNU) mit Umweltbildungsprojekten.

Weitere Informationen bei Herzeblog:

 

Der Landratscup 2024

Für die Ausrichtung des diesjährigen Landratscups waren wir spontan eingesprungen, dafür bedankte sich Frau Offel vom Schulamt Gütersloh ganz besonders und schenkte uns zwei zusätzliche Fußbälle, die wir gerne mit Victoria Clarholz teilen. Der Einsatz des Vereins, der Eltern unserer Schule und des Fördervereins war einfach großartig. Wir sagen herzlichen Dank für das Engagement beim Fußballturnier! Das Wetter spielte mit und die Stimmung war bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern super. Die Versorgung der vielen Gäste mit Waffeln und Kuchen, Bratwurst und Pommes klappte hervorragend. Insgesamt waren 31 Schulen bei uns zu Besuch. Auf der Hüpfburg herrschte durchgehend reger Andrang. Den Pokal durfte in diesem Jahr die Piusschule aus Wiedenbrück mit nach Hause nehmen. Unser Team hat gut und fair gespielt, es hat Spaß gemacht euch zuzusehen!

Die Kloster-AG fuhr nach Liesborn ins Klostermuseum

Der Schützenverein Heerde und die Feuerwehr Clarholz feierten mit einem großen Umzug, und wir waren mit dabei!

LANDRATSCUP  2022 an der Wilbrandschule

Die Bilder befinden sich in der Galerie.

Lesereise und Lesewettbewerb

Die Fotos befinden sich auf der Seite des Fördervereins.

HIER können Sie sich einen Überblick verschaffen.