Zusammenarbeit
Unsere wichtigsten Partner sind die Eltern. Sie sind Partner, indem sie Grundlagen schaffen und unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit unterstützen.
Eltern Eltern arbeiten mit in Gremien, bei der Schulhof- und Gebäudegestaltung, bei Festen, Weihnachtsbäckereien, bei Leseveranstaltungen.
Wir laden die Eltern ein, uns zu besuchen und mit uns zu sprechen über unsere Arbeit und unsere Ziele.
Kirchen Regelmäßige Kontakte und gute Zusammenarbeit mit der Katholischen und Evangelischen Kirche sind selbstverständlich.
Kindergärten Die Kindergärten und die Wilbrandschule bereiten sich gemeinsam auf die Einschulungsphase vor.
Vereine Das dörfliche Leben wird sehr stark durch Vereine geprägt. Wir profitieren voneinander. Wir stellen die Arbeit der Vereine vor, die Vereine helfen uns:
Der Sportverein hilft mit seinen
Schülersportgemeinschaften, die Erntedankgemeinschaft organisiert den Erntedankumzug, der Gewerbeverein den Trödelmarkt, der Schützenverein stellt sein Heim für Klassenfeste zur Verfügung, das Rote Kreuz und der Malteser Hilfsdienst bieten Erste-Hilfe-Kurse an für das Kollegium oder für Klassen.
Polizei Die Polizei stellt ihre Arbeit vor, hilft beim Verkehrsunterricht und ist beteiligt bei der Sicherung der Schulwege.
Feuerwehr Die Feuerwehr wirkt mit bei der Brandschau, lädt die Klassen zur Besichtigung ein ins Feuerwehrgerätehaus, beteiligt sich bei Übungen zum Feueralarm.
In unmittelbarer Nachbarschaft der Schule liegt das Jugendhaus
„Pentagon“, das für Kinder und Jugendliche zur Verfügung steht.
Schulträger Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz unterstützt die Schule.
Betriebe Geschäfte, Betriebe, Bäckereien, Bauernhöfe, Banken werden besucht im Rahmen des Sachunterrichtes.
Banken Sie spenden Materialien, stiften dem Förderverein Geld und organisieren Wettbewerbe.
Förderverein Seit 1993 gibt es unseren „Verein der Freunde und Förderer der Wilbrandschule Clarholz“. Er unterstützt Autorenlesungen, Theateraufführungen, Anschaffungen von Lehrmitteln, PCs, Pausenspielgeräten, Büchern. Er unterstützt Aktivitäten des Schulchores, hilft bei Schulfesten, bei der Innenhofgestaltung, verkauft T-Shirts, Trinkflaschen, Butterbrotdosen, Reflexstreifen – alles ehrenamtlich.
Gut, dass wir diesen aktiven Verein haben!
Außerschulische Lernorte
Wir besuchen Kunstausstellungen, Museen, Bibliotheken, Theater, Buchhandlungen, Jugendherbergen, Grüne Klassenzimmer, Handwerker, Künstler, Kinos, Burgen, Bauernhöfe, Schiffsschleusen, Bahnhöfe, Feuerwehrhäuser, Kläranlagen …
Wir laden ein: Künstler, Artisten, Musiker, Schauspieler, Puppenspieler, Großeltern als Zeitzeugen, Feuerwehrleute, Eltern, Handwerker, Polizisten …
Öffentlichkeitsarbeit
Die Wilbrandschule liegt im Zentrum des Dorfes. Viele Vereine und Gruppen nutzen die Aula, die Fachräume sowie die Sporteinrichtungen.
Sie nehmen wahr, wie sich die Schule präsentiert. Wir nutzen die Chance durch Wandzeitungen und Ausstellungen.